Beratung


Bei der heutigen Vielfalt und Komplexität von Medikamenten und der rasanten Entwicklung im Arzneimittelsektor bieten wir Ihnen als serviceorientierte Apotheke jederzeit kompetente und umfassende Beratungsdienstleistungen in zahlreichen Gebieten an.
Arzneimittelanfragen rund um...

  • Zusammensetzung, Anwendung und Dosierung von Arzneimitteln
  • Wirkungen, Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Wechselwirkungen von Arzneimitteln
  • Vorschläge für einen sicheren Arzneimittelaustausch ("Gleichwertig, aber günstiger.")
  • Beschaffung von nationalen und internationalen Arzneimittelspezialitäten
  • Überprüfung Ihres Impfschutzes und Empfehlungen zur Auffrischung
  • Überprüfung Ihrer Haus- und Reiseapotheke
  •  Neuentwicklungen auf dem Arzneimittelmarkt

Ernährung und Diäten

Neben einer allgemeinen Ernährungsberatung erstellen wir für Sie spezielle Ernährungstipps und Diätvorschläge, insbesondere unter Berücksichtigung Ihrer Grunderkrankung.
Bitte sprechen Sie uns an und vereinbaren einen Termin!

Genehmigungpflichtige Hilfsmittel

Im Falle einer Genehmigungspflicht für Hilfsmittel, wie z.B. Inkontinenzartikel oder Spezialnahrungen erstellen wir für Sie einen Kostenvoranschlag und kümmern uns um die Genehmigung durch Ihre Krankenkasse.

Gesundheitscheck

Bei der optimalen Kontrolle Ihrer Blutdruckwerte sind wir Ihnen als qualifiziertes Fachpersonal jederzeit behilflich. Selbstverständlich werden diese Messungen an hochwertigen, von der deutschen Hockdruckliga empfohlenen Geräten durchgeführt.
Gerne messen wir auch Ihre Blutzucker- und Cholesterinwerte. Das rechtzeitige Erkennen von Risikofaktoren für Diabetes, Durchblutungsstörungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall kann vor dem Ausbruch dieser Erkrankungen schützen.

News

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Hilfe bei Blasenschwäche
Eine liegende Frau mit Baby in den Händen trainiert ihr Becken

Beckenbodentraining – aber wie?

Eine Blasenschwäche kann im Alltag sehr belastend sein. Ursache ist häufig ein schwacher Beckenboden, insbesondere bei Frauen nach Schwangerschaften. Helfen soll ein gezieltes Beckenboden-Training - doch wie sollte dies gestaltet sein?   mehr

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Kreatin hilft alten Muskeln
Kreatin hilft alten Muskeln

Nicht nur für Sportler*innen

Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.   mehr

Schmerzmittel im Freizeitsport
Blick auf Läuferfeld bei einem Wettbewerb. Auch im Freizeitsport sollte man mit Medikamenteneinsatz vorsichtig sein.

Risiken kaum bekannt

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einer Sportler*in sind die Risiken bewusst.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im September

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Dom-Apotheke Dr. Peterseim
Inhaber Tobias Goeke
Telefon 0201/24 70 20
Fax 0201/2 47 02 99
E-Mail bestellung@domapotheke.de