Leitung


Die Dom-Apotheke wird persönlich geleitet durch Apotheker Dr. Klaus Peterseim, gemäß Apothekengesetz Alleininhaber und vollhaftender Einzelkaufmann

Klaus Peterseim wurde 1956 im Borbecker Philippusstift geboren und machte 1975 sein Abitur am Essener Burggymnasium, nur einen Steinwurf von der Dom-Apotheke entfernt. Er studierte Pharmazie in Berlin und Bonn und promovierte 1983 bei Prof. Speiser an der ETH Zürich über ein pharmazeutisch-technologisches Thema.

Erste praktische Kenntnisse in der Klinischen Pharmazie erwarb er 1980 als Praktikant in der Apotheke des Klinikums Krefeld, ab 1983 konnte er diese in der Krankenhausversorgung der Adler-Apotheke in Essen-Borbeck weiterentwickeln. 1985/86 arbeitete er als wehrpflichtiger Stabsapotheker in der Herstellungsabteilung des Bundeswehrzentralkrankenhauses in Koblenz und legte hier den Grundstein für spätere Aktivitäten auf diesem Gebiet. 1986 erwarb er die Qualifikationen als Herstellungs- und Kontroll-Leiter nach §15 AMG. Im Jahre 1987 übernahm er die Adler-Apotheke als Pächter, ab 2001 die Dom-Apotheke als Inhaber.

Dr. Klaus Peterseim ist Fachapotheker für klinische Pharmazie und für Arzneimittelinformation. Im Ehrenamt ist er Vorsitzender des BVKA Bundesverband klinik- und heimversorgender Apotheker und des VZA Verband der Zytostatika herstellenden Apothekerinnen und Apotheker.

News

Hilfe bei Blasenschwäche
Eine liegende Frau mit Baby in den Händen trainiert ihr Becken

Beckenbodentraining – aber wie?

Eine Blasenschwäche kann im Alltag sehr belastend sein. Ursache ist häufig ein schwacher Beckenboden, insbesondere bei Frauen nach Schwangerschaften. Helfen soll ein gezieltes Beckenboden-Training - doch wie sollte dies gestaltet sein?   mehr

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Kreatin hilft alten Muskeln
Kreatin hilft alten Muskeln

Nicht nur für Sportler*innen

Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.   mehr

Schmerzmittel im Freizeitsport
Blick auf Läuferfeld bei einem Wettbewerb. Auch im Freizeitsport sollte man mit Medikamenteneinsatz vorsichtig sein.

Risiken kaum bekannt

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einer Sportler*in sind die Risiken bewusst.   mehr

Sanfte Hilfe bei Dreimonatskoliken
Vater mit unruhigem Säugling. Bei Draimonatskoliken finden Babys oft nicht in den Schlaf.

Nutzen Probiotika, Fencheltees und Co?

Stundenlanges Schreien, ohne dass die üblichen Mittel wie Stillen oder der Schnuller helfen – Dreimonatskoliken sind für Eltern eine große Herausforderung. Welche Methoden der Komplementärmedizin am besten helfen, haben nun englische Wissenschaftler*innen untersucht.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im September

Perfekter Biss auch im Alter

Perfekter Biss auch im Alter

Zähne und Prothese pflegen

Zähneputzen ist auch im Alter wichtig, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten – andernfalls drohe ... Zum Ratgeber
Dom-Apotheke Dr. Peterseim
Inhaber Tobias Goeke
Telefon 0201/24 70 20
Fax 0201/2 47 02 99
E-Mail bestellung@domapotheke.de