Leitung


Die Dom-Apotheke wird persönlich geleitet durch Apotheker Dr. Klaus Peterseim, gemäß Apothekengesetz Alleininhaber und vollhaftender Einzelkaufmann

Klaus Peterseim wurde 1956 im Borbecker Philippusstift geboren und machte 1975 sein Abitur am Essener Burggymnasium, nur einen Steinwurf von der Dom-Apotheke entfernt. Er studierte Pharmazie in Berlin und Bonn und promovierte 1983 bei Prof. Speiser an der ETH Zürich über ein pharmazeutisch-technologisches Thema.

Erste praktische Kenntnisse in der Klinischen Pharmazie erwarb er 1980 als Praktikant in der Apotheke des Klinikums Krefeld, ab 1983 konnte er diese in der Krankenhausversorgung der Adler-Apotheke in Essen-Borbeck weiterentwickeln. 1985/86 arbeitete er als wehrpflichtiger Stabsapotheker in der Herstellungsabteilung des Bundeswehrzentralkrankenhauses in Koblenz und legte hier den Grundstein für spätere Aktivitäten auf diesem Gebiet. 1986 erwarb er die Qualifikationen als Herstellungs- und Kontroll-Leiter nach §15 AMG. Im Jahre 1987 übernahm er die Adler-Apotheke als Pächter, ab 2001 die Dom-Apotheke als Inhaber.

Dr. Klaus Peterseim ist Fachapotheker für klinische Pharmazie und für Arzneimittelinformation. Im Ehrenamt ist er Vorsitzender des BVKA Bundesverband klinik- und heimversorgender Apotheker und des VZA Verband der Zytostatika herstellenden Apothekerinnen und Apotheker.

News

Sport bei Vorhofflimmern?
Eine Seniorin mit Vorhofflimmern läuft mit Surfbrett am Strand entlang.

Bewegung versus Schonen

Bewegung wirkt sich in den allermeisten Fällen positiv auf die Gesundheit aus. Doch gilt das auch, wenn das Herz aus dem Takt geraten ist? Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat untersucht, was Studien zum Sport bei Vorhofflimmern sagen.   mehr

Heuschnupfen bei Schwangeren lindern

Frau steht in der Natur und niest in ein Taschentuch.

Ohne Gefahr fürs Kind

Frauen mit Pollenallergien bleiben auch in der Schwangerschaft nicht von Schniefnase, Niesattacken und juckenden Augen verschont. Doch welche Antiallergika können werdende Mütter gefahrlos anwenden?   mehr

Was beim Schlangenbiss zu tun ist

Blick auf den Kopf einer Kreuzotter.

Erste Hilfe bei Giftattacke

Nicht nur in exotischen Gefilden, auch bei uns in Deutschland kann man Giftschlangen begegnen. Kommt es beim Campen oder Wandern in der Natur zu einem Schlangenbiss, sollte man wissen, was zu tun ist.   mehr

Sicher plantschen im Garten-Pool
Kleines Mädchen steht am Rand eines Gartenpools und patscht aufs Wasser.  Kleinkinder sollten in der Nähe vor Gartenpools immer beausichtigt werden.

Damit kein Unglück passiert

Planschbecken und Framepools sprießen jetzt im Sommer wie Pilze aus dem Boden. Klar, was gibt es für Kinder Schöneres, als im eigenen Garten im Wasser zu plantschen? Damit kein Unglück passiert, sollten Eltern jedoch einige Sicherheitsaspekte beachten.   mehr

Kopfschmerz-Typen besser erkennen
Frau mit Kopfschmerzen hält sich Nacken und Stirn.Von Kopfschmerzen gibt es verschiedene Typen.

Migräne, Spannung oder Hirnblutung?

Mehr als ein Drittel der erwachsenen Deutschen leidet mindestens einmal im Monat unter Kopfschmerzen. Doch häufig wissen Patient*innen nicht, welcher Kopfschmerz-Typ sie eigentlich plagt. Erfahren Sie das Wichtigste über 3 häufige Arten und wann Kopfschmerzen ein Alarmsignal sind.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im Juli


Kind bekommt ein Pflaster auf eine Kniewunde geklebt.

Wunden bei Kindern sicher behandeln

Hilfe, es blutet!

Stürze und kleine Verletzungen sind bei aktiven Kindern alltäglich. Meist kommt es nur zu harmlosen ... Zum Ratgeber
Dom-Apotheke Dr. Peterseim
Inhaber Tobias Goeke
Telefon 0201/24 70 20
Fax 0201/2 47 02 99
E-Mail bestellung@domapotheke.de