Leitung


Die Dom-Apotheke wird persönlich geleitet durch Apotheker Dr. Klaus Peterseim, gemäß Apothekengesetz Alleininhaber und vollhaftender Einzelkaufmann

Klaus Peterseim wurde 1956 im Borbecker Philippusstift geboren und machte 1975 sein Abitur am Essener Burggymnasium, nur einen Steinwurf von der Dom-Apotheke entfernt. Er studierte Pharmazie in Berlin und Bonn und promovierte 1983 bei Prof. Speiser an der ETH Zürich über ein pharmazeutisch-technologisches Thema.

Erste praktische Kenntnisse in der Klinischen Pharmazie erwarb er 1980 als Praktikant in der Apotheke des Klinikums Krefeld, ab 1983 konnte er diese in der Krankenhausversorgung der Adler-Apotheke in Essen-Borbeck weiterentwickeln. 1985/86 arbeitete er als wehrpflichtiger Stabsapotheker in der Herstellungsabteilung des Bundeswehrzentralkrankenhauses in Koblenz und legte hier den Grundstein für spätere Aktivitäten auf diesem Gebiet. 1986 erwarb er die Qualifikationen als Herstellungs- und Kontroll-Leiter nach §15 AMG. Im Jahre 1987 übernahm er die Adler-Apotheke als Pächter, ab 2001 die Dom-Apotheke als Inhaber.

Dr. Klaus Peterseim ist Fachapotheker für klinische Pharmazie und für Arzneimittelinformation. Im Ehrenamt ist er Vorsitzender des BVKA Bundesverband klinik- und heimversorgender Apotheker und des VZA Verband der Zytostatika herstellenden Apothekerinnen und Apotheker.

News

Weniger Schmerz durch Bilder
Ein Kind schaut sich ein Bild auf einem Laptop an und verzieht sein Gesicht.

Studie an Kindern

Wie stark Schmerz empfunden wird, hängt auch von den Umständen ab. So kann das Betrachten positiver Bilder bereits ausreichen, um Schmerz weniger intensiv wahrzunehmen. Lässt sich dieser Effekt auch gezielt nutzen?   mehr

Antidepressiva bezwingen auch Ängste

Älterer Mann afrikanischer Herkunft sitzt voller Sorge auf einem Sofa.

Ergebnis aus großer Datenanalyse

Wer ständig von Angst und Sorge niedergedrückt ist und seinen normalen Alltag kaum meistern kann, leidet womöglich unter einer generalisierten Angststörung. Dann hilft nicht nur die Psychotherapie – auch Antidepressiva können die Beschwerden lindern.   mehr

Keuchhusten gefährdet Baby

Hustendes Baby liegt in seinem Bettchen.

Neue Ursache für plötzlichen Kindstod

Bauchlage und lose Decken sollen den gefürchteten plötzlichen Kindstod begünstigen. Nun kommt eine weitere mögliche Ursache hinzu: eine Keuchhusteninfektion des Babys.   mehr

Ungesunder Lebensstil bedroht Gehirn
Person arbeitet an einem Laptop, Chips und Pizza neben sich. Für Diebetiker ist ein ungesunder Lebensstil noch ungünstiger als für andere.

Vor allem bei Diabetiker*innen

Menschen mit einem Diabetes haben prinzipiell ein höheres Risiko, an einer Demenz zu erkranken. Pflegen sie einen ungesunden Lebensstil, steigt die Gefahr fürs Gehirn noch weiter an.   mehr

Vitamin-A-Mangel vorbeugen
Mutter und Kind mit frisch geernteter Karotte. Bei aller Begeisterung für Veganismus dürfen gerade bei Kindern die Vitamine nicht vergessen werden.

Für Schwangere und Veganer*innen

Wer regelmäßig Milchprodukte, Eier und Fleisch isst, braucht sich um seinen Vitamin-A-Haushalt keine Gedanken zu machen. Doch wie sieht das bei veganer Ernährung aus? Und was müssen Schwangere beachten?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Ratgeber Thema im März


Verwirrter Mann hält eine Schüssel mit Pillen in der einen Hand, in der anderen Karotten und Brokkoli.

Mikronährstoffe bei Diabetes

Von Vitamin D bis Zink

Menschen mit Diabetes haben oft einen Mangel an Mikronährstoffen. Vor allem die Blutspiegel von Magn ... Zum Ratgeber
Dom-Apotheke Dr. Peterseim
Inhaber Tobias Goeke
Telefon 0201/24 70 20
Fax 0201/2 47 02 99
E-Mail bestellung@domapotheke.de